Baltikum Skandinavien Reise Woche 12
4. August - 10. August 2025
Baltikum Skandinavien Reise Woche 12
4. August - 10. August 2025

Montag ging es über Tromsø nach Hansnes. Proviant wurde in Tromsø eingekauft. In Tromsø bin ich das erste Mal im Tunnel mit Kreisverkehr gefahren. Eine Brücke auf die Insel wo Tromsø liegt. Auf der Insel durch den Tunnel. Wieder über eine Brücke auf die nächste Insel. Von dort ein paar Aufnahmen von der Rückseite von Tromsø gemacht. Und nochmal ein Tunnel auf die Insel nach Hansnes. Dort habe ich noch einige Aufnahmen von Vögeln, Schmetterlingen und Schiffen im Abendlicht gemacht.
Die Fahrt von Hansnes zurück nach Tromsø mit einem kurzen Video dokumentiert. Zuerst ein Tunnel von der Insel auf der Hansnes liegt. Schmal und sehr dunkel. Selbst Fernlicht ergibt nicht sehr gute Sicht. Dann über die Brücke zurück nach Tromsø. Und in Tromsø selbst wieder ein Tunnel auf die andere Seite der Insel um den Verkehr aus der Stadt fernzuhalten. Der ist gut ausgebaut und beleuchtet. Und beinhaltet einen Kreisverkehr mit einer Abzweigung in die Stadt, die aber nur von Berechtigten benutzt werden darf.
Die 2 Minuten Auffahrt auf den Aussichtspunkt von der Gondel aus gesehen.
Am Dienstag besuchte ich noch mal Tromsø. Vom Parkplatz am Hafen zu Fuß über die Brücke und mit der Gondel auf den Berg. Es gab eine traumhafte Aussicht auf Tromsø. Beim zurück gehen beobachtete ich die Autos beim über die Brücke gehen. In Tromsø habe ich bis jetzt die höchste Dichte an Elektrofahrzeugen beobachtet. Nachmittags ging es dan weiter an einen ruhigen Ort.
Wie gesagt, nachmittags fuhr ich an meinen heutigen Schlafplatz. Ein kleiner Campingplatz in Grøtfjord. Eine kleine Ortschaft mit schönen Sandstränden. Auf denen bei schönem Wetter nicht nur die Einheimischen im Meer baden. Auch die Rentiere genießen den aufgeheizten Sandstrand um gemütlich ihre Nahrung wiederzukäuen. Angenehme ruhiger Platz nach Tromsø.
Die Inseln nach Tromsø sind ein Traum. Gestern der Sandstrand mit den Rentieren. Heute Mittwoch Sommarøy auf der Insel Sommarøya. Man fühlt sich wie in der Karibik mit dem türkisen Stränden und den tiefblauen Meer. Allerdings ist es ein sehr kleiner Ort mit wenig Stellplatzmöglichkeiten. Also ging es dann wieder zurück auf die größere Insel und die Rundfahrt um diese Insel ging weiter.
Wie gesagt ging die Runde auf der Insel weiter. Teilweise den Strand entlang. Teilweise im inneren. Dann wieder durch einen Tunnel aufs Festland. Etwas unterhalb von Tromsø. Schlafplatz war am Straßenrand aber mit schönem Blick auf Tromsö und Tromsdalen. Aber vor allem direkt am Fjord was noch tolle Möglichkeiten für Vögel Fotografie ergeben wird.
Wie gesagt vor und nach dem Abendessen gab es noch tolle Möglichkeiten Vögel zu fotografieren. Nach dem Abendessen direkt von der Kabine. Damit störte ich nicht und hatte schöne Möglichkeiten im letzten Abendlicht tolle Fotos zu machen. Es gibt mehr als die 10 Fotos mit tollen Sequenzen. Allso alle Fotos ansehen.
Nachdem heute Donnerstag ziemlich schlechtes Wetter ist hatte ich mich bis Mittag mit Videos beschäftigt. Nachmittags ging es dann Richtung der Insel Senja und damit zur nächsten Landschaftsroute. Mein ausgesuchter Spot für die Übernachtung kurz vor Senja war leider schon besetzt. Also noch 30 km weiter auf die Insel und dort in einer alten Kiesgrube meinen Übernachtungsplatz eingenommen. Und schon mal die Planung für morgen für die Landschaftsroute vorgenommen. Es regnet nach wie vor aber ich stehe etwas Windgeschützt und für morgen ist besseres Wetter vorhergesagt.
Freitag ging es auf eine Rundfahrt auf der Insel Senja. Sehr interessante Insel. Schroffe Felsen. Kleine Buchten die nur durch Tunnel oder Brücken erreichbar sind. War den ganzen Tag auf der Insel unterwegs. Und war von der Fahrt sehr herausfordernd. Schmale Tunnel wo zwei Autos nur in Schrittgeschwindigkeit aneinander vorbeikommen. Straßen wo man sich von Ausweichbucht zu Ausweichbucht hantelt. War von halb zehn bis achtzehn Uhr Unterwegs und habe die Nacht dann wieder in der alten Schottergrube verbracht.
Ich hätte die letzten Ziele vor allem auf den Inseln auch mit Fähren ansteuern können. Allerdings hätte ich dann einige Ziele am Festland verpasst. Wie heute zum Beispiel bei meiner Fahrt Richtung der Insel Anøya. Ich entschied mich spontan auf der Strecke den Polarpark in Bardu zu besuchen. Ich habe zwar noch vor die Moschusochsen in der freien Wildbahn zu fotografieren. Sollte es mir nicht gelingen habe ich sie zumindest im Polarpark bekommen. Sind schon imposante Tiere. Und die jungen Polarfüchse sind auch sehr interessant mit ihrem dunklen Fell das schön langsam die weiße Winterfarbe bekommt. Die Homepage des Polarpark ist zwar auf norwegisch, läßt sich aber problemlos mit Google Translate übersetzen.
Sonntag. Nächste Etappe Richtung der Insel Andøya. Zur norwegischen Raumfahrtstation. Von Fjord zu Fjord. Über Hochebenen und Seen entlang. Schlafplatz in der Nähe von Lødingen mit Blick auf einen kleinen See und die Berge herum.
Feedback und Komentare gerne unter