Skip to main content

Baltikum Skandinavien Reise Woche 13
 11. August - 17. August 2025 

Montag war bis jetzt der wettermäßig schlechteste Tagesbeginn. Nieselregen abwechselnd mit heftigen Schauern. Weiter geht es Richtung Andøya. War heute wieder etwas mühsam. Die E10 wird über lange Strecken gerade ausgebaut. Also von Ampel zu Ampel. Zwischendurch in Sortland Proviant für die Woche nachgekauft. Etappenziel war der Campingplatz Andøy Friluftssenter kurz vor der Insel. Vor dem Abendessen noch einen Spaziergang in der Umgebung mit Blick auf den Fjord genossen. Das Wetter wurde im laufe des Tages wieder besser.

Ausblick aus der Toilette

Dienstag ging es auf die Insel Andøya. Jetzt bin ich schon die siebente Woche in Norwegen unterwegs. Aber noch immer überwältigt von neuen Landschaften. Die Brücke auf die Insel war bis jetzt die steilste. Neben der Landschaftsroute auf Andøya liegt hier auch das norwegische Raumfahrtszentrum. War ein sehr interessanter Besuch. Die Straßen waren zwar auch eng aber nicht so herausfordernd wie auf Senja. Die Nacht verbringe ich abseits an einem kleinen See bevor ich die Insel wieder verlasse.
Heute Mittwoch wieder zurück von Andøya. Wieder über die Straße 82 und 85 die gerade ausgebaut werden, mit ihren Baustellen zurück zur E10. Über die geht es dann weiter auf die Lofoten. Zwischenstation auf einer kleinen Insel im Fjord und Spaziergang auf einem historischen Pfad. Übernachtung am Ende eines Fjordes in der Nähe von Storå. Bevor es morgen weiter geht auf die Lofoten.
Die Nacht auf Donnerstag war ziemlich durchwachsen. Windböen bis 60 km/h rüttelten immer wieder an der Kabine. Das faszinierende war der Wechsel von fast Windstill zu heftigen Böen. Vormittags ging es dann auf die Lofoten. Gleich mal die erste kleine Halbinsel die über einen Damm erreichbar ist und in türkisblauen Wasser lag. Die erste Station war Grunnfør. Etwas abseits der Landschaftsroute durch die Lofoten. Hier verbringe ich die Nacht mit Aussicht aufs Meer
Freitag war bis jetzt der wettermäßig schlechteste Tag. Regen und stürmischer Wind. Also blieb ich diesen Tag in Grunnfør. Deswegen gibt es nur ein paar Fotos mit Ausblick direkt aus der Kabine. Morgen soll es wieder etwas besser werden und ich weiter die Lofoten Richtung Süden fahren werde.
Samstag war das Wetter wieder etwas besser. So ging es zur nächsten Lofoten Etappe. Erster Stop war der Aussichtspunkt Austnesfjorden. Danach ging es nach Nächster Stop war Svolvær. Zum Einkaufen. Diesmal hatte ich weniger Glück und kam in den letzten Tag des Lofoten Triatlon. Also auf dem Weg nach Svolvær jede Menge Radfahrer. Danach ging es weiter nach Henningsvær. Danach wieder zurück auf die E10. Schlafplatz kurz vor dem nächsten Aussichtspunkt Gimsøystraumen.
Heute Sonntag ging es über Gimsøystraumen, Gårdsvatnet, Torvdalshalsen, Eggum nach Hauklandstranda. Wie man an den Fotos sieht war von ein bischen Sonne über Wolken bis zu Regen alles dabei. Macht aber die Fotos abwechslungsreicher als blauer Himmel. Die Nacht verbringe ich wieder am Rande der E10. Morgen geht es auf die letzte Etappe der Lofoten.

Feedback und Komentare gerne unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.