Skip to main content

Baltikum Skandinavien Reise Woche 18
 15. September - 21. September 2025 

Montag war ein echt verregneter Tag. Also fuhr ich die E18 Richtung Oslo ohne Abstecher zu machen. Teilweise ist sie schon Autobahn, teilweise wird noch daran gebaut. Somit könnte die alte E18 in einigen Jahren die nächste Landschaftsroute werden. Horten - Moss mit der Fähre um die Strecke abzukürzen und nicht durch Oslo zu müssen. War eine gute Entscheidung. Schon in Moss war ein ziemlicher Verkehr um aus der Stadt rauszukommen. Schlafplatz war dann am Ende eines Feldweges am Rande eines Naturschutzgebiet. Es klarte dann doch noch auf um einen kleinen Spaziergang zu machen. Morgen geht es dann schon über die Grenze nach Schweden.
Heute Dienstag ging es über die Grenze nach Schweden. Regen bis zum frühen Nachmittag. Station war in Halle-Hunneberg. Ein Tafelberg mit steilem Anstieg. War zum Sonnenuntergang unterwegs auf Elchsichtung. Soll hier einige geben. Die Landschaft dazu ist Ideal. Aber leider hat es wieder nicht geklappt.
Heute Mittwoch ging es über Göteborg Richtung Süden. Nach Göteborg von der Autobahn auf die Landstraßen. Entlang der Küste und durchs Hinterland. Ein paar Strände besucht bevor ich meinen Schlafplatz bei Ugglarp erreichte. Zum Abschluß noch einen Spaziergang im Naturschutzgebiet gemacht.
Donnerstag ging es abseits der Autobahn Richtung Süden. Geplant war bei Malmö über die Öresundbrücke nach Dänemark. Allerdings war die Brücke Richtung Dänemark als ich gestartet bin gesperrt. Ursache war eine unterspülte Fahrbahn nach der Brücke auf dänischer Seite. Also langsam mal Richtung Süden und immer wieder mal überprüft ob die Brücke schon offen ist. Das Problem war das ich mich 100 km vorher entscheiden mußte ob ich die doch die Fähre nehme. Es gibt nämlich in Malmö nur die Brücke oder Eisenbahn. Die Brücke wurde doch noch rechtzeitig wieder geöffnet das ich den geplanten Weg nehmen konnte. Die Brücke kommt schon sehr impossant rüber. Schlafplatz war dann nach Kopenhagen.
Heute ging es durch Dänemark. Highlight war die Große Belt Brücke von der Insel auf das dänische Festland. Ist eigentlich noch imposanter als die Öresundtbrücke. Über eine Insel in der Mitte erstreckt sie sich über 18 Kilometer. Bin bei ruhigem Wetter drübergefahren und trotzdem war der Wind spürbar. Dann ging es weiter über Landschtraßen Richtung Süden. Im Gegensatz zu Norwegen und Schweden war der Verkehr über die meiste Zeit sehr dicht. Schlafplatz ins in Kruså nahe der deutschen Grenze.
Heute Samstag gibt es nur ein Erinnerungsfoto an die Mitternachtssonne. War nach dem Grenzübertritt von Dänemark bei einem Fotokollegen in Norddeutschland zu Besuch. Damit ergaben sich heute keine Fotos. Allerdings war ich danach auf dem Weg zu meinem Schlafplatz in landschaftlich schöner Gegend in Schleswig-Holstein unterwegs.
Heute Sonntag ging es weiter durch Schleswig-Holstein und Brandenburg bis in die Nähe von Berlin. Abseits der Hauptstraßen ging es vor allem durch lange schmale Alleen. Schlafplatz war in der Nähe von Oberkrämer.

Feedback und Komentare gerne unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.